Barbados - Karibische Lebensfreude pur
365 Tage im Jahr Sonne und Wärme, endlose Strände, das Meer, eine schöne Natur im Inselinneren, zahlreiche kulturelle Höhepunkte, vielfältige Sportmöglichkeiten…
Das Hotelangebot reicht von klein, beschaulich und preisgünstig bis exklusiv. Familien, Wassersportler, Kulturliebhaber, Nachtschwärmer oder einfach nur verliebte Pärchen – hier findet jeder das Passende.
Die umwerfend charmante Insel bietet auf kleinstem Raum faszinierende Parks und Gärten, Rum-Distillerien, die zum Schauen und natürlich auch Kosten einladen, Handwerksbetriebe, die wunderschöne Gebrauchskeramik herstellen und Workshops anbieten, Galerien, Museen. Und natürlich das Meer: mit weißen Sandstränden an der Karibikküste und ungestümen Wellen an der Atlantikseite. Die Westküste bietet viele schöne Badestrände. Die Südküste ist der Ort mit den vielen Hotels, Restaurants, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Inselinnere prägen eine sanfte Hügellandschaft und eine Hochebene
Das Museum von St. Nicolas Abbey, Hunt’s Garden mit seiner eigenwilligen Komposition aus exotischen Pflanzen und Kunst, Andromeda Botanic Gardens, die Animal Flower Cave, die Hauptstadt Bridgetown mit dem George Washington House und eine Tour auf den Spuren des Rums sind nur einige Dinge, die man nicht verpassen sollte.
Tipps & Infos
Geografie
Lage
Zwischen dem Karibischen Meer und dem nordatlantischen Ozean ist es die östlichste Insel der Kleinen Antillen.
Fläche
430 km²
Hauptstadt
Bridgetown
Klima
Auf Barbados ist immer Sommer. In den Monaten Juni bis September kann es zwischendurch kurz und heftig regnen.
Ortszeit
MEZ minus fünf Stunden
Bevölkerung
Bevölkerung
circa 280.000 Einwohner
Sprache
Amtssprache ist Englisch. Die Landessprache ist Bajan, ein kreolischer Dialekt.
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen
Als Tourist kann man für drei Monate einreisen, ein Visum ist nicht nötig. Notwendig sind ein sechs Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepass und ein Rückreiseticket. Ab 72 Stunden vor Einreise muss online eine Einreisekarte ausgefüllt werden. Eine feste Aufenthaltsadresse muss bei der Einreise angegeben werden.
Medizinische Versorgung
Impfungen sind nicht vorgeschrieben, eine Gelbfieberimpfung ist aber erforderlich, wenn man von einem Infektionsgebiet einreist. Wichtig sind ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor und ein wirkungsvolles Insektenschutzmittel. Da die medizinische Versorgung anders ist als in Europa, sollte unbedingt vor Reiseantritt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall einschließt. Behandlungen müssen im Voraus bezahlt werden. Das Süßwasser der Insel ist sauber, hat aber keine Trinkwasserqualität.
Noch wichtig!
Anreise/Verkehr
Barbados erreicht man aktuell in der Wintersaison dienstags mit Condor und mehrmals pro Woche mit KLM. Im Sommer kann man die Anreise unter anderem über Trinidad planen. Nach wie vor ist der Flughafen ein Drehkreuz für den innerkaribischen Flugverkehr. Barbados hat einen gut funktionierenden, öffentlichen Busservice von der Hauptstadt aus zu allen Orten. Die Busse verkehren von 6:00 Uhr morgens bis Mitternacht. Taxis haben keine Taxameter und fahren zu Festpreisen. Es empfiehlt sich, den Preis vor Antritt der Fahrt zu vereinbaren. Für einen Mietwagen benötigt man seinen gültigen nationalen Führerschein. Dazu erhält man einen auf der Insel gültigen Führerschein. Diesen bekommt man gegen eine Gebühr von circa 10,− BBD vom Autovermieter.
Devisen/Währung
Die Währung auf Barbados ist der Barbados Dollar (BBD). Rund 2,− BBD entsprechen einem US-Dollar. In Hotels, Restaurants und Geschäften werden gängige Kreditkarten, nicht selten auch Reiseschecks, Britische Pfund, Kanadische und US-Dollar als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Banken auf Barbados akzeptieren für den Bargeldumtausch Britische Pfund, Kanadische und US-Dollar. Kreditkarten und Reiseschecks werden ebenfalls akzeptiert. Mit Kreditkarte und PIN bekommt man an Geldautomaten Bargeld in Barbados-Dollar.
Strom
Die Spannung des Netzes beträgt 110 Volt. Adapter sind notwendig.
Medizinische Versorgung
Impfungen sind nicht vorgeschrieben, eine Gelbfieberimpfung ist aber erforderlich, wenn man von einem Infektionsgebiet einreist. Wichtig sind ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor und ein wirkungsvolles Insektenschutzmittel. Da die medizinische Versorgung anders ist als in Europa, sollte unbedingt vor Reiseantritt eine Auslandsreise-Krankenversicherung abgeschlossen werden, die einen Rücktransport im Notfall einschließt. Behandlungen müssen im Voraus bezahlt werden. Das Süßwasser der Insel ist sauber, hat aber keine Trinkwasserqualität.